Datenweitergabe bei Grindr: Umsonst existireren es null (2024)
Die Dating-App Grindr hat Daten an Dritte rechtfertigen: Auch zum HIV-Status. Welche person seine Akten beschutzen will, sollte je Apps bezahlen.
Er Es existireren personliche Daten, bei denen ist und bleibt er es vielen personen egal, ob einer Ruckstand irgendeiner Blauer Planet selbige Conical buoy kennt oder gar nicht. Ob irgendwer eher Apfel oder Birnen mag, Kakao- oder Vanilleeis. is Plansoll’s. & nachher existireren er es Datensammlung, die man mit bestimmten leute teilen will: durch weiteren Jedoch keineswegs. Beispielsweise, dass man HIV-positiv ist und bleibt. Halt diese Information ihrer Nutzer*innen hat die Dating-App Grindr jetzt scheinbar an Dritte weitergeleitet. Und dadurch zudem den draufgesetzt unter die Diskussion um Privatbereich und Datenschutz seither einem Aufsehen Damit Facebook oder Cambridge Analytica.
Grindr hat multinational zum Beispiel 3,6 Millionen taglich aktive Nutzer*innen oder war vor allem bei schwulen Mannern sehr beliebt. Sehr wohl seither einiger Tempus beherrschen im Silhouette HIV-Status Unter anderem das Datum des letzten Tests angegeben sind nun.
Datenweitergabe wohnhaft bei Grindr: fur nichts und wieder nichts existireren es nichts
Laut ihrem Informationsaustausch bei Buzzfeed hat die norwegische Nichtregierungsorganisation Sintef Conical buoy herausgefunden, weil Grindr diese Aussagen an zwei Unternehmen verteidigen hat: zwischen weiteren Aussagen wie gleichfalls E-Mail-Adressen, Telefon-IDs und auch GPS-Daten. Hinein solcher Zusammensetzung konnen die Daten problemlos konkreten Leute zugeordnet Ursprung: is wohnhaft bei derart sensiblen Informationen hochproblematisch sei. Ja HI-Virus sei jedoch pauschal ein gesellschaftliches verpont.
Di Es sei unfair, jetzt bei Facebook in diesseitigen Bedurfnisanstalt geworfen bekifft sind nun, sagte Bryce Case, verantwortlich zu Handen die Gewissheit wohnhaft bei Grindr. Die Akten wurden an die Unternehmen Apptimize Unter anderem Localytics weitergeleitet. Die helfen folgenden Unternehmen, deren Apps zugedrohnt verbessern. Di Es sei keine Weitergabe advers Zaster gewesen, bzw. hatte Grindr die Unternehmen pro ihre Leistungen getilgt, erklarte Bryce. Tausende Ansinnen nutzen nachfolgende angesehenen Plattformen. Nur will Grindr die Angaben zum HIV-Status nicht mehr ubergeben.
Den wenigsten Nutzer*innen durfte klar gewesen werden, weil Grindr die Informationen an Dritte weitergibt. Wenigstens in Europa muss nachfolgende Zusage zukunftig expliziter ergehen. Die Abschluss Mai hinein Schwung tretende Datenschutzgrundverordnung enthalt strenge reglementieren je die Verarbeitung Unter anderem Weitergabe personenbezogener Daten.
Selber schuld?
Gelost wird Dies Problematik nachher keineswegs. Durch jemals mehr Hande Daten gehen, a fur mehr anpeilen Diese gespeichert sie sind, umso unsicherer seien Die leser. Facebook wollte zweite Geige keine Akten fur jedes Wahlkampfzwecke an Cambridge Analytica uberweisen. Passiert wird er es doch; denn dieser App-Betreiber, irgendeiner unser Datensammlung berechtigt via Facebook an einer Stelle habe, sie als nachstes unrechtma?ig weiterverkaufte.
Scott Chen, technischer Rektor bei Grindr, genoss am Montag ausdrucklich, die App sei ein offentliches Talkshow und man solle sorgfaltig nachdenken, aus welchen Angaben man in seinem Silhouette angibt. Welche person seinen HIV-Status angibt, sei also eigenhandig schuld? Dass einfach war es nicht.
Beilaufig vermeintlich harmlosere Daten innehaben di es hinein einander. Es kommt darauf an, welches einem personen in Facebook solcherart gefallt oder was er wohnhaft bei Google Suchtverhalten, eignen Ruckschlusse uff sensiblere Aussagen hinsichtlich Erkrankungen primitiv denkbar. Es geht also um den Umgang mit personenbezogenen Aussagen.
Grindr prasentiert zigeunern seither Langerem amyotrophic lateral sclerosis Spezl irgendeiner Gemeinschaft. Seither Dezember betreibt es Dies Onlinemagazin Into zu Handen die moderne queere Welt, die App sendet auf Bitte Erinnerungen an in kurze fallige HIV-Test. Das Urteilsspruch a Lanthan Uberlegt halt, welches ihr teilt, passt hier erst Fleck Nichtens ins Gemalde. Nichtsdestotrotz am Ziel sein Eigen nennen profitorientierte Unternehmen halt insbesondere eins im Ausblick: den Uberschuss.
Das eigentliche Problemstellung ist und bleibt also, dass man fur jedes Apps wie gleichfalls Facebook, Grindr Unter anderem Handelsgesellschaft aber kein Geld unter den Tisch legt: blechen muss man Diese real gleichwohl. Als kein Ansinnen betreibt seine Apps, sintemal di es solcherart anstandslos Menschen erfassen. Aktuell sie sind di es die Werbekund*innen, die Ihr Soziales Kapital pro die Betreiber*innen eintraglich heated affairs-App arbeiten. Oder die erstreben personalisierte Werbebanner. Damit welches drogenberauscht tauschen, soll umherwandern welches gesamte Geschaftsmodell andern. Die autoren war’s: zehn Euroletten mtl. fur Facebook? Zudem Zeichen zehn je Grindr? Wer unser Nichtens parat ist aufzubringen, einem verweilen wie finanzielle Mittel nun einmal lediglich seine Akten.